Sagan ist alleiniger Rekordhalter
Fabian Cancellara verliert das Leadertrikot der Tour de Suisse an Jürgen Roelandts. Etappensieger Peter Sagan macht sich zum Rekordsieger.

Fabian Cancellara wurde in der 2. Etappe zum Verhängnis, dass sich bei der Ankunft in Baar auf dem letzten Kilometer eine Lücke nach den ersten sechs Fahrern auftat. Der 35-jährige Berner, der zuvor das Hinterrad von Roelandts nicht hatte halten können, büsste letztlich als Etappenzwölfter drei Sekunden auf die Spitze ein.
Profiteur war der Belgier Jürgen Roelandts, der das Auftaktzeitfahren am Samstag mit einer Sekunde Rückstand hinter Cancellara als Zweiter beendet hatte, und das Gesamtklassement neu eine Sekunde vor dem Trek-Profi anführt.
Die Bestmarke von Sagan
Cancellara verlor nicht nur die Führung im Gesamtklassement, sondern auch gleich bei erster Gelegenheit die Bestmarke in Sachen Etappensiegen an der Tour de Suisse. Erst am Samstag hatte er mit seinem elften Tageserfolg zu den Rekordsiegern Ferdy Kübler, Hugo Koblet und Peter Sagan aufgeschlossen. Letzterer machte sich mit seinem überlegenen Sprint-Sieg in Baar zum alleinigen Rekordsieger. Für den erst 26 Jahre alten slowakischen Strassen-Weltmeister war es bereits der 80. Profisieg seiner Karriere.
Geprägt wurde das 187,6 km lange und hügelige Teilstück rund um Baar von einem Ausreisser-Quartett, zu welchem auch der Berner Marcel Wyss gehörte. Der 29-jährige Profi vom Westschweizer Team IAM hatte mit seinen Fluchtkollegen zeitweise fast fünf Minuten Vorsprung auf das Feld, wurde schliesslich aber bereits 35 km vor dem Ziel wieder eingeholt.
Bereits am zweiten Tag musste Robert Gesink nach einem Sturz die Tour de Suisse aufgeben. Der Niederländer gehörte zum erweiterten Favoritenkreis für den Gesamtsieg.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch