Vielversprechendes Comeback von Lüthi
Tom Lüthi klassiert sich bei seinem Renncomeback als guter Elfter. Bester der drei Schweizer Moto-2-Fahrer im GP von Spanien war Dominique Aegerter (8.).

Von Position 9 gestartet, musste sich Tom Lüthi noch vor der ersten Kurve von zwei Konkurrenten überholen lassen. Bei dieser Gelegenheit zwängte sich auch Dominique Aegerter (Startposition 13) gleich innen an seinem Berner Kantonsrivalen vorbei. Während Aegerter danach in einer ersten grösseren Verfolgergruppe Unterschlupf fand, konnte Lüthi erwartungsgemäss nicht ganz mithalten. Zu gross war für den nicht ganz fitten Exweltmeister das Handicap beim Bremsen. Wegen seiner Mitte Februar erlittenen Arm- und Schulterverletzungen rechts überstand Lüthi nur dank starken Schmerzmitteln die Renndistanz von über 110 km. Randy Krummenacher (19.) blieb ohne WM-Zähler.
Sieger des Moto-2-Rennens wurde Esteve Rabat. Am Tag nach seiner ersten Poleposition stand der Spanier in seinem 113. Grand Prix auch erstmals nach dem Rennen ganz zuoberst auf dem Podest. Der Brite Scott Redding wurde 4,2 Sekunden hinter Rabat Zweiter, WM-Favorit Pol Espargaró Dritter. Im Gesamtklassement führt nun Rabat mit einem Punkt Vorsprung vor Redding (52:51 Punkte). Aegerter blieb WM-Fünfter (34), Lüthi ist neu 18. mit fünf Punkten.
Dreifacher spanischer Triumph
Der Sieg im Moto-3-Rennen ging an den Spanier Maverick Viñales vor seinem Landsmann Luis Salom. Dieses Rennen musste nach einem Sturz des Franzosen Alan Techer abgebrochen und nach 15 von 23 Runden gewertet werden. Techer wurde bei Bewusstsein zu weiteren Untersuchungen ins Spital gebracht.
Einen dreifachen spanischen Sieg gabs in der Moto GP: Honda-Pilot Dani Pedrosa feierte ungefährdet seinen 46. GP-Sieg vor Teamkollege und Moto-2-Champion Marc Márquez, der in der letzten Kurve Weltmeister Jorge Lorenzo (Yamaha) mit einem nicht gerade fairen Manöver auf Rang drei verdrängte. Valentino Rossi wurde Vierter. In der WM liegt Lorenzo nun drei Zähler vor Pedrosa und vier vor Márquez.
Jerez, GP von Spanien.Moto 2: 1. Esteve Rabat (Sp), Kalex, 45:04,450. 2. Scott Redding (Gb), Kalex, 4,261. 3. Pol Espargaro (Sp), Kalex, 7,517. 4. Takaaki Nakagami (Jap), Kalex, 7,721. 5. Nicolás Terol (Sp), Suter, 11,535. 6. Xavier Siméon (Be), Kalex, 13,264. Ferner: 8. Dominique Aegerter (Sz), Suter, 21,105. 11. Tom Lüthi (Sz), Suter, 26,526. 18. Randy Krummenacher (Sz), Suter, 50,024. - WM-Stand (3/17): 1. Rabat 52. 2. Redding 51. 3. Espargaro 41. 4. Terol 38. 5. Aegerter 34. 6. Nakagami 29. Ferner: 18. Lüthi 5.
Moto 3: 1. Maverick Viñales (Sp), KTM, 26:57,338. 2. Luis Salom (Sp), KTM, 0,263. 3. Jonas Folger (De), Kalex-KTM, 4,475. 4. Brad Binder (SA), Suter-Honda, 15,104. 5. Jakub Kornfeil (Tsch), Kalex-KTM, 18,412. 6. Niklas Ajo (Fi), KTM, 19,064. - WM-Stand (3/17): 1. Viñales 65. 2. Salom 61. 3. Alex Rins (Sp), KTM, 41. 4. Folger 40. 5. Zulfahmi Khairuddin (Malaysia), KTM, 28. 6. Binder 24.
Moto GP: 1. Dani Pedrosa (Sp), Honda, 45:17,632. 2. Marc Márquez (Sp), Honda, 2,487. 3. Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 5,089. 4. Valentino Rossi (It), Yamaha, 8,914. 5. Cal Crutchlow (Gb), Yamaha, 12,663. 6. Álvaro Bautista (Sp), Honda, 15,094. - WM-Stand (3/18): 1. Márquez 61. 2. Pedrosa 58. 3. Lorenzo 57. 4. Rossi 43. 5. Crutchlow 35. 6. Bautista 28.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch