Jan Ullrichs Kontakte zum Doping-Arzt nachgewiesen
Jan Ullrichs Verbindung zum spanischen Dopingarzt Eufemiano Fuentes ist detailliert aufgedeckt.
Das Magazin "Spiegel" berichtet über Ermittlungen des deutschen Bundeskriminalamts, nach denen Ullrich zwischen 2003 und 2006 24-mal zur Behandlung bei Fuentes war.
"Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Ullrich das Dopingsystem des spanischen Arztes Dr. Fuentes nutzte, um sich vertragswidrig mit leistungssteigernden Mitteln und Methoden auf seine Wettkämpfe vorzubereiten", heisst es in der BKA-Akte. Ullrich schwieg gegenüber der Staatsanwaltschaft zu den Vorwürfen. Er soll Fuentes für dessen Dienste insgesamt 80'000 Euro überwiesen haben.
Rechtlich sind die nun an die Öffentlichkeit gelangten Informationen kaum relevant. Die Staatsanwaltschaft Bonn hatte das Verfahren gegen Ullrich bereits im April 2008 gegen eine Zahlung von 250'000 Euro eingestellt. Allerdings steht im Prozess gegen den Dopingexperten Werner Franke, dem die Behauptung verboten wurde, Ullrich habe 35'000 Euro an Fuentes gezahlt, ein endgültiges Urteil noch aus. Ullrich war 2007 vom Spitzensport zurückgetreten.
Die "Operacio Puerto" gegen Fuentes wird dafür wohl endgültig im Sand verlaufen. Der Prozess gegen die Hintermänner ziehe sich laut Medienberichten bis mindestens 2011 hin. Erst danach könnten die Sportgerichte Einsicht in die Akten erhalten und mögliche Sanktionen gegen Athleten aussprechen. Bei der Operation der spanischen Polizei waren 2006 mehr als 200 Blutbeutel beschlagnahmt worden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch