
sport
Zuerst verschlafen und dann zu spät reagiert
Die SCL Tigers verlieren in Lausanne 3:4 – es handelt sich um die dritte Meisterschaftsniederlage de suite.
Tigers-Goalie Ivars Punnenovs kam mit 15 Jahren aus Lettland in die Schweiz. Warum er seine Heimat verliess und was er bei seiner Ankunft in Langnau erlebte.
Tigers-Goalie Ivars Punnenovs (rechts) kam vor 10 Jahren in die Schweiz.
(Bild: Marcel Bieri)
Er kam mit 15 und hat die Schweiz nicht wieder verlassen. Mittlerweile ist Ivars Punnenovs 25, und der Tigers-Goalie sagt: «Wer etwas erreichen will, muss früh weg aus Lettland. Im Juniorenbereich wird einfach zu schlecht gearbeitet.» In der Schweiz habe er nicht nur auf dem Eis Fortschritte gemacht, er sei auch selbstständiger, reifer und vor allem anständiger geworden. «Zu Hause war ich das Feindbild jedes Lehrers gewesen.»
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Die SCL Tigers verlieren in Lausanne 3:4 – es handelt sich um die dritte Meisterschaftsniederlage de suite.
Die SCL Tigers feiern beim 4:3 über Ambri den ersten Sieg nach zuletzt drei Niederlagen in Folge. Die Partie ist am Ende hochdramatisch – und sie offenbart die Schwächen der Langnauer.
Die Letten Oskars Lapinskis und Darels Dukurs leben in Langnau, weit über 2000 Kilometer von der Heimat entfernt. Sie gingen als Buben. Und sollen irgendwann als Eishockey-Profis heimkehren.