So sieht das neue SCB-Dress aus
Bald bestreitet der SC Bern die ersten Vorbereitungsspiele für die kommende Saison. Am Donnerstag präsentierte der Verein sein neues Dress. Verändert hat sich gegenüber dem Vorjahr wenig.
«Never change a winning Dress» müssen sich die Verantwortlichen des SCB bei der Gestaltung der neuen Trikots gedacht haben. Denn das neue, am Donnerstag präsentierte Dress sieht jenem, das die Spieler in der vergangenen Saison getragen haben, sehr ähnlich.
Einige Anpassungen sind aber gegenüber jenem Dress, in dem sich der SCB im vergangenen April den Meistertitel erkämpfte, auszumachen. Am augenfälligsten: Der rote Balken, der sich beim Vorgängerdress bei den Spielern über den Bauch zog, fällt bei der aktuellen Version weg. Ebenfalls wurde der V-Ausschnitt durch eine etwas traditioneller wirkende, zusammenziehbare Kordel ersetzt, die sich unterhalb des Halsansatzes befindet.
Befand sich beim Dress der Saison 2015/16 oberhalb der linken Brust noch das Logo des Sponsors Athleticum, so prangt nun an selber Stelle der Schriftzug des Sportartikelhändlers SportXX. Das wäre es dann aber auch schon mit den Änderungen. Die Schriftart der Zahlen ist dieselbe geblieben, ebenso jene des Nachnamens auf der Rückseite. Auch beim Auswärtsdress setzt der SC Bern auf Bewährtes und hält am gelben Trikot fest.
Auf dem Twitter-Kanal des SCB posiert Simon Moser in der neuen Kluft:
Für die Saison 2013/14 wagte man sich bei der Trikotgestaltung letztmals, eine grundlegende Änderung vorzunehmen. Damals wurde das traditionelle, offizielle SCB-Logo, das sich in der Mitte des Bauches befindet, durch einen weissen Bären ersetzt (siehe Bildstrecke). Das Design war allerdings bei den Fans höchst unbeliebt. Dies dürfte mitunter ein Grund sein, weshalb seither bei den Trikots keine grundlegenden Änderungen mehr vorgenommen wurden.
Ob der SC Bern im neuen, leicht angepassten Dress erneut zu Höchstleistungen auflaufen wird? Die Mitte September beginnende Saison wird es zeigen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch