Am Samstag feiert der SCB auf dem Bundesplatz
In den sozialen Medien hagelte es Glückwünsche für den Schweizer Meister SCB. Die offizielle Meisterfeier wird am kommenden Samstag auf dem Berner Bundesplatz stattfinden.
Via Twitter hat die Stadt Bern am Montagabend schon kurz nach der Schlusssirene dem SCB zum erneuten Titelgewinn gratuliert:
Am Dienstagmorgen tat die Stadtregierung dies nochmals mittels offizieller Medienmitteilung. «Die Berner Stadtregierung gratuliert dem SCB herzlich zur Titelverteidigung und freut sich mit den Spielern, dem Staff und den Fans», heisst es dort. Und: «Als Vorzeigeklub ist der SCB ein wichtiger Botschafter für die Stadt Bern, auf den die Bernerinnen und Berner stolz sein können.»
Gleichzeitig gab die Stadt Bern auch noch das Datum der offiziellen Meisterfeier bekannt. Diese findet am kommenden Samstagnachmittag wie üblich auf dem Bundesplatz statt. Der Party vor dem Bundeshaus geht traditionell ein Umzug durch die Altstadt voraus. Vorgesehen ist, dass der Konvoi der Meistermannschaft um 16.15 Uhr bei der Nydeggbrücke starten wird. Die Ankunft auf dem Bundesplatz ist für 17 Uhr geplant, wie der SC Bern am Dienstag bekannt gab. Die Stadtregierung wird die SCB-Meistermannschaft zudem vor dem Start zur neuen Saison zu einem feierlichen Empfang im Erlacherhof einladen.
Hier nochmals die Bilder der letztjährigen Meisterfeier in Bern zur Einstimmung:
Der 15. Meistertitel der Mutzen fand auch bei der Internet Community grossen Widerhall. Hier ein paar Twitter-Auszüge:
Den wohl lustigsten Tweet setzte Liga-Konkurrent Biel ab:
Die Young Boys freuen sich mit dem SCB:
Der HC Davos gratuliert seinem Ex-Goalie und blickt schon auf die nächste Saison:
Berns Stapi Alec von Graffenried: Unwiderstehlich!!
Und so feiert sich der SC Bern selbst: Mit dem Fokus auf die erfolgreiche Titelverteidigung
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch