Der SCB unterliegt haushoch
Der SC Bern kassiert in der 16. Runde der NLA eine Kanterniederlage. Die Berner werden von den Lions mit 0:6 aus dem Hallenstadion gefegt.
Die Berner wurden von den ZSC Lions vorgeführt. Optisch sah es noch nicht einmal schlimm aus. Die Berner fighteten sogar noch in der zweiten Hälfte des zweiten Abschnitts, als die Lions 4:0 führten und die Partie längst entschieden war. Nach 40 Minuten deutete auch das Schussverhältnis (21:19) nicht auf das Debakel hin. Dass die Partie dennoch für den SCB debakulös endete, lag an der schier unglaublich hohen Fehlerquote.
Den Berner unterliefen dilettantische Missgeschicke: Beispielsweise vor dem 0:4, als die Berner Verteidiger in Unterzahl vor dem eigenen Tor den Puck vertändelten und Robert Nilsson daraufhin solo auf Goalie Marco Bührer losziehen und diesen austanzen konnte. Nilsson bestritt diese Saison erst das zweite komplette Spiel. Gegen Bern gelangen ihm drei Skorerpunkte, insgesamt buchte er diese Saison schon fünf Punkte.
Völlig unterschiedlich spielten die beiden Teams auch Powerplay: Die ZSC Lions nützten ihre beiden einzigen Chancen zum 1:0 (durch Patrick Bärtschi) und zum 4:0 (durch Nilsson). Der SC Bern konnte doppelt so oft in Überzahl spielen, kassierte mit einem Mann mehr auf dem Eis jedoch das 0:2 (durch Morris Trachsler) und konnte in der Folge nur mit viel Glück weitere Shorthander verhindern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch