Vor dieser Website zittert der Profifussball
Wikileaks gibt es jetzt auch im Fussball. Originalverträge, Mails und illegale Vereinbarungen – Football Leaks lädt brisante Dokumente hoch. Und verbreitet Angst und Schrecken.

Für einige ist er der beste, für viele der attraktivste Fussballer, in jedem Fall aber der eitelste – und nachweisbar der teuerste: Cristiano Ronaldo. Die 94 Millionen Euro, die Real Madrid im Jahr 2009 an Manchester United überwies, bedeuteten Rekord. Auch wenn er Lionel Messi bei der Wahl zum Weltfussballer zu oft und auch in diesem Jahr den Vortritt lassen musste, konnten sich seine Fans und ihr Idol abseits aller subjektiven Kriterien immer noch damit trösten, dass für keinen anderen Kicker so viel Geld bezahlt wurde wie für den Portugiesen.