Spektakel in Gladbach – HSV trostlos
Josip Drmic erzielt gegen Hoffenheim sein erstes Bundesliga-Tor seit Februar 2016. Zum zweiten Sieg in der Rückrunde reicht es Gladbach trotzdem nicht.
Am Freitag erhielt Josip Drmic erstmals seit einem Jahr wieder ein Aufgebot für das Schweizer Nationalteam. Einen Tag später traf er in der Bundesliga zum ersten Mal seit Februar 2016 wieder ins Tor. Es war im Heimspiel mit Borussia Mönchengladbach gegen Hoffenheim nach 33 Minuten der 1:1-Ausgleich. Drmic war erst zwölf Minuten zuvor eingewechselt worden.
Bis zum erlösenden Jubel musste der Schweizer Stürmer ein paar Minuten warten. Der Schiedsrichter konsultierte die TV-Bilder, um zu sehen, ob das Handspiel von Drmic vor dem Torschuss absichtlich war oder nicht. Da der Ball dem Schweizer aus kürzester Distanz an den Arm flog, entschied der Schiedsrichter auf Tor.
Am Ende reichte es Gladbach nicht zum zweiten Erfolg in der Rückrunde, aber nach dreimaligem Rückstand immerhin zu einem 3:3. Der deutsche Internationale Matthias Ginter rettete in der 90. Minute den einen Punkt. Im Kampf um einen Europa-League-Platz bleibt Mönchengladbach deshalb in Sichtkontakt mit Platz 6. Der Rückstand beträgt vier Punkte und drei Ränge.
Der HSV erlitt unter dem dritten Trainer der Saison eine weitere Niederlage. Das Debüt von Christian Titz ging gegen Hertha BSC trotz 1:0-Pausenführung 1:2 verloren. Zwar blieben auch die auf dem Relegationsrang 16 klassierten Mainzer beim 0:3 in Frankfurt ohne Punkt, doch
Augsburg - Bremen 1:3 (0:2) 30'080 Zuschauer. - Tore: 5. Belfodil 0:1. 40. Belfodil 0:2. 63. Khedira 1:2. 82. Kruse 1:3. - Bemerkung: Augsburg mit Hitz.
Frankfurt - Mainz 3:0 (3:0) 49'500 Zuschauer. - Tore: 6. Boateng 1:0. 23. Jovic 2:0. 41. Rebic 3:0.
Hamburg - Hertha BSC 1:2 (1:0)
52'195 Zuschauer. - Tore: 25. Douglas Santos 1:0. 56. Lazaro 1:1. 63. Kalou 1:2. - Bemerkung: Hamburg ohne Janjicic (nicht im Aufgebot), Hertha BSC mit Lustenberger.
Mönchengladbach - Hoffenheim 3:3 (1:1)
51'049 Zuschauer. - Tore: 13. Hübner 0:1. 33. Drmic 1:1. 58. Kramaric (Foulpenalty) 1:2. 72. Stindl 2:2. 73. Grillitsch 2:3. 90. Ginter 3:3. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi, Drmic (ab 21.), ohne Zakaria (verletzt), Hoffenheim ohne Zuber (Ersatz).
Wolfsburg - Schalke 0:1 (0:0) 27'502 Zuschauer. - Tor: 86. Knoche (Eigentor) 0:1. - Bemerkung: Wolfsburg ohne Mehmedi (verletzt), mit Steffen (ab 90.), Schalke mit Embolo (ab 60.). 76. Fährmann (Schalke) hält Foulpenalty von Verhaegh.
Tabelle:1. Bayern 26/66 (65:18). 2. Schalke 27/49 (41:30). 3. Dortmund 26/45 (53:33). 4. Frankfurt 27/45 (38:30). 5. Leverkusen 26/44 (47:33). 6. Leipzig 26/40 (38:34). 7. Hoffenheim 27/39 (46:41). 8. Stuttgart 27/37 (25:30). 9. Mönchengladbach 27/36 (36:42). 10. Augsburg 27/35 (37:36). 11. Hertha BSC 27/35 (32:32). 12. Bremen 27/33 (30:32). 13. Hannover 26/32 (33:38). 14. Freiburg 27/30 (26:44). 15. Wolfsburg 27/25 (28:37). 16. Mainz 05 27/25 (29:46). 17. Hamburg 27/18 (19:43). 18. Köln 26/17 (25:49).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch