Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Nach zwei Siegen verloren die Grasshoppers bereits wieder. Beim 0:3 in St. Gallen scheiterten sie zu einem guten Teil an sich selbst.
Thomas Schifferle, St. Gallen
Luftkampf im Letzigrund: Zürichs Berat Djimsiti (l.) und der Aarauer Igor Nganga kämpfen um den Ball.
Keystone
Festgefahren: Trotz guten Chancen muss sich der FCZ gegen den Aussenseiter aus dem Aargau mit einem 0:0 begnügen. Ivan Kecojevic (l.) hat mit seinem Schuss ebenfalls kein Glück.
Keystone
Jubeltag und Ehrung: St. Gallens Präsident Dölf Früh (l.) und Richard Tims vom Sheffield FC posieren. Der FCSG als ältester Fussball-Club des Landes und des alten Festlandes ist in den Club of Pioneers aufgenommen worden.
Keystone
1 / 10
Es regnete am Anfang, es regnete am Ende immer noch, und dazwischen lag für die Grasshoppers ein Abend, der zum Vergessen war. Das 0:3 war nicht das, was sie sich nach dem Hoch gegen Basel und der Pflichterfüllung bei Xamax ausgerechnet hatten. Es war ein Rückschlag, ohne Ansage zwar, aber gut erklärbar.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.