Nationalcoach von Wales nimmt sich das Leben
Tragödie im walisischen Fussball. Nationaltrainer Gary Speed hat im Alter von 42 Jahren Selbstmord begangen. Der Verband gab die traurige Neuigkeit auf seiner Website bekannt.

Gemäss Press Association wurde die Polizei um 7.08 Uhr über einen plötzlichen Tod in Huntington Chester informiert. An der angegebenen Adresse wurde ein 42-jähriger Mann tot gefunden. Die Identifizierung ergab, dass es sich um Speed handelte.
Speed war im vergangenen Dezember zum Nationaltrainer ernannt worden, mit dem Ziel, das Team an die WM 2014 in Brasilien zu führen. Die Leistungen in den letzten Monaten hatten die Hoffnung genährt, dass das Team tatsächlich über Potenzial verfüge. In den letzten vier Partien hatte Wales drei Siege gefeiert, gegen Montenegro (2:1), die Schweiz (2:0) und in Bulgarien (1:0). Die Niederlage der Schweiz in Swansea am 7. Oktober bedeutete das definitive Ende aller EM-Qualifikationshoffnungen für das Team von Ottmar Hitzfeld.
Als Spieler hatte Speed 85 Länderspiele für Wales absolviert und daneben für Leeds, Everton, Newcastle, Bolton und Sheffield gespielt. Mit Leeds feierte er 1992 mit dem Gewinn der Premiership seinen grössten Erfolg. Der Träger des Ordens «Master of the British Empire» hinterlässt Gemahlin und zwei Kinder.
Der CEO des Verbands Jonathan Ford zeigte sich schockiert: «Ich, und die ganze Fussball-Familie von Wales, wir sind zerstört wegen des Todes von Gary. Meine Gedanken und Gebete sind in diesen schwierigen Zeiten mit seiner Frau und der Familie.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch