Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
In der Qualifikation zur Champions League treten die Grasshoppers heute in Lyon an. GC-Verteidiger Stéphane Grichting erklärt den Verein, der in Frankreich das letzte Jahrzehnt prägte.
Thomas Schifferle, Lyon
GC-Verteidiger Stéphane Grichting (r.) hat zehn Jahre lang für Auxerre gespielt. Er kennt den französischen Fussball, aber auch Lyon bestens. «Lyon wollte unter keinen Umständen gegen die Bauern aus Auxerre verlieren», erinnert sich Grichting.
Keystone
Olympique Lyon ist kürzlich in einem Test gegen Real Madrid angetreten und hat eine eindrückliche Vorstellung geboten. Die französische Meisterschaft hat allerdings noch nicht begonnen. Ob das ein Plus ist für die Zürcher in diesem CL-Quali-Duell, wird sich zeigen.
Keystone
«Lyon muss den Gürtel enger schnallen», weiss Grichting. Der langjährige Präsident Jean-Michel Aulas (r.) mit Trainer Rémi Garde. Die Champions League ist für OL ein finanzielles Muss.
Keystone
1 / 8
Vor sechs Tagen hatte Real Madrid in Lyon vorbeigeschaut. Es war zwar nur ein Test, aber das Stade de Gerland bis auf den letzten Platz gefüllt. Heute sind die Grasshoppers an der Reihe, um in der Qualifikation zur Champions League das alte Stadion im Süden der Stadt zu beehren. Die Eintrittspreise zeigen, dass sie hier nicht als zugkräftige Attraktion wahrgenommen werden. Sie betragen nur 5 bis 20 Euro.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.