Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die AS Monaco ist auf YB vorbereitet. Die Stärken des Ligue-1-Topklubs liegen klar in der Offensive. In der Abwehr aber hat sich das Team nicht grossartig verstärkt.
Daniel Ernst
Wenig Grund zur Freude: Die YB-Spieler Raphael Nuzzolo, Jan Lecjaks und Milan Gajic (von links) am Samstag nach der schwachen Leistung beim 1:1 zu Hause gegen Luzern. Am Dienstag muss YB gegen die AS Monaco ran. Ein Vergleich der beiden Teams.
Andreas Blatter
Hoffnungsträger: Führen Guillaume Hoarau und Sékou Sanogo (v.r.) die Young Boys zum Jubeln wie zum Beispiel letzte Saison in Luzern? Die beiden YB-Spieler sind fraglich für die Partie.
Andreas Blatter
Der Marktwert der BSC Young Boys hingegen beträgt 39,6 Millionen Franken, die Lohnsumme 15 Millionen.
Keystone
1 / 15
Gegen YB ist die AS Monaco zu favorisieren. Daraus machte an der gestrigen Pressekonferenz niemand einen Hehl. «Unser Ziel ist die Champions League», manifestierte Monacos Trainer Leonardo Jardim.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.