Harte Strafe für Kopfstoss+++ Cruyff adelt Guardiola und kritisiert Mourinho +++ Schwarzer Abend für Benaglio und Rodriguez +++ Das Interesse an Salatic +++
Der Final der ersten EM in ganz Europa findet 2020 in London statt. Die britische Hauptstadt erhielt in Genf den Zuschlag. Auch die Halbfinals werden im Wembley-Stadion ausgetragen, derweil die Viertelfinals in München, Baku, St. Petersburg und Rom stattfinden. Insgesamt wird die übernächste Europameisterschaft in 13 Ländern ausgetragen. UEFA-Präsident Michel Platini hatte die Idee ins Leben gerufen, der Franzose will damit das Jubiläum der Europameisterschaft feiern. Die erste EM fand 1960 statt.Neben London hat sich auch München um das Finalpaket beworben. Allerdings hatte das Interesse am Endspiel bei den Deutschen in letzter Zeit stark nachgelassen. Deutschland will sich stattdessen um die Ausrichtung der kompletten EM 2024 bewerben.
Keystone
Brandao, Stürmer des Ligue-1-Klubs Bastia, wird wegen einer Kopfstoss-Attacke ein halbes Jahr gesperrt. Der 34-jährige Brasilianer war vor einem Monat nach der 0:2-Niederlage der Korsen in der 2. Runde gegen Paris St-Germain nach dem Spiel durchgedreht. Mit einem Kopfstoss brach er Thiago Motta vom PSG nach dem Spiel das Nasenbein. Seitdem hatte ihn die Ligue 1 mit einer provisorischen Sperre von den Plätzen ferngehalten. Nach der Anhörung vom Donnerstag gab die Disziplinarkommission nun bekannt, dass Brandao erst am 22. Februar 2015 wieder für Bastia spielen dürfe. Es ist nicht die erste Sperre für Brandao. Letzte Saison erhielt er eine Sperre von drei Spielen, nachdem er Yohan Cabaye - ebenfalls vom PSG - einen Ellbogenschlag versetzt hatte.
Keystone
GC-Trainer Michael Skibbe (l.) und Captain Vero Salatic (r.) haben sich nichts mehr zu sagen. Laut «Blick» soll der FC Sion jetzt offiziell bei GC das Interesse am suspendierten Mittelfeldspieler deponiert haben.
Keystone
1 / 5
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch