Die Abwehr im Test
Ein Grossteil der Verteidiger spielen in ihren der Vereinen nur eine Nebenrolle. Hitzfeld steht vor schwierigen Entscheidungen.
Verteidigung:
Johan Djourou, Arsenal: Der Arsenal-Söldner sass bei der 0:1-Niederlage im Londoner Derby gegen Fulham nur auf der Bank. Züberbühler (Fulham) war übrigens nicht einmal im Aufgebot. Nach dem Zuzug von Mikaël Silvestre (von Manchester United) ist ein Weggang von Djourou weiterhin möglich. Der Schweizer benötigt dringend Spielpraxis, wenn er auch in der Nati zum Zug kommen will.
Philippe Senderos, Arsenal: Auch beim zweiten Arsenal-Legionär ist ein Wechsel möglich. Die AC Milan hat ein lukratives Angebot deponiert. Es ist jedoch fraglich ob Senderos in Italien zu mehr Spielpraxis gelangen würde, denn mit seinen jugendlichen 23 Jahren muss er wohl noch eine Dekade warten, bis er mit Grössen wie Maldini (40 Jahre), Nesta (32 Jahre) Kaladze (30 Jahre) spielen darf. Am Wochenende kam der Genfer wegen einer Verletzung am Rücken nicht zum Einsatz. Jedoch sollte er für die WM-Qualifikations-Spiele wieder fit sein.
Mario Eggimann, Hannover 96: Der Aargauer im Dress von Hannover 96 stand am Wochenende erneut nicht in der Anfangsformation, und wird deshalb um seine Nomination kämpfen müssen. Hitzfeld: «Wenn Eggimann spielt, gehört er zum Kader».
Stéphane Grichting, Auxerre: Grichting spielte bei Auxerre durch. Der Routinier muss auch bei Hitzfeld nicht um ein Aufgebot kämpfen. Ob es allerdings zu einem Nati-Einsatz kommt ist eher fraglich.
Stephan Lichtsteiner, Lazio Rom: Auch in Italien beginnt die Meisterschaft erst an diesem Wochenende. Der ehemalige GC-Spieler verfügt somit noch nicht über die geforderte Spielpraxis. Trotzdem sollte der Lazio-Söldner, der sich in der Nati zuletzt einen Stammplatz auf der rechten Abwehrseite erkämpfen konnte, ein Aufgebot erhalten.
Ludovic Magnin, VfB Stuttgart: Der Interims-Captain kam beim VfB nicht zum Einsatz. Erhält er nicht bald mehr Einsatzzeit, könnte Christoph Spycher, der in Frankfurt zur Stamm-Elf gehört, bald eine Chance erhalten. Gegen Israel sollte der Assistenz-Captain und Spassvogel allerdings gesetzt sein.
Alain Nef, Udinese: Nach seinem starken Debut gegen Zypern erhielt der Teamkollege von Gökhan Inler bei Udinese von Hitzfeld erneut ein Aufgebot. Er ist jedoch ein Wackelkandidat.
Christoph Spycher, Eintracht Frankfurt: Der Berner in Frankfurter Diensten erledigte seinen Job auch gegen Köln ohne Fehl und Tadel. Er gehört zum Nati-Inventar wie der Abstiegskampf zu Eintracht Frankfurt.
Steve von Bergen, Hertha BSC: Der Westschweizer hat sich in Herthas Innenverteidigung etabliert. Er sollte gegen Israel dabei sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch