Berner Jubel in der grossen Hektik
YB hat die sehr schwierige Aufgabe im Cupachtelfinal in Neuenburg gegen Xamax mit Bravour gelöst und 1:0 gewonnen.

Vladimir Petkovic schreit seine Freude in den Neuenburger Abendhimmel hinaus, er ballt die Faust und hebt den linken Arm triumphierend in die Luft. Soeben hat Schiedsrichter Claudio Circhetta den Cupachtelfinal in Neuenburg abgepfiffen, YB schlägt Xamax 1:0 – und die energische Reaktion des Trainers unterstreicht die Bedeutung des Erfolges. «Ich bin froh, haben wir wieder ein Positiverlebnis geschafft», sagt Petkovic, «die Mannschaft hat eine starke Reaktion auf die 1:3-Niederlage zuletzt in Sion gezeigt.»
Viele Geschichten
Das Duell Xamax - YB hatte einiges versprochen – und entwickelte sich zu einer attraktiven Begegnung mit vielen Geschichten. In einer spielte der Schiedsrichter eine Hauptrolle, und Circhetta entschied in den kontrovers diskutierten Szenen richtig – so stellte er Emiliano Dudar kurz vor der Pause mit einer zweiten Verwarnung vom Platz, weil der YB-Abwehrchef eine gelbe Karte für Mario Gavranovic gefordert hatte.
Im ersten Kapitel der Veranstaltung legte Xamax ein beeindruckendes Tempo vor, YB-Torhüter Marco Wölfli parierte bereits nach 45 Sekunden einen herrlichen Schuss Mario Gavranovics mirakulös. Bald aber waren die Gäste ein ebenbürtiger Gegner mit ausgezeichneten Gelegenheiten wie dem Lattenkopfball Xavier Hochstrassers (20.Minute). Kurz darauf erzielte Emiliano Dudar mit einem wuchtigen Kopfball nach einem Corner des auffälligen David Degen das 0:1. Es war der verdiente Lohn für eine deutliche Leistungssteigerung der Young Boys, die ballsicher waren und mit einer starken Raumaufteilung gefielen.
Bis zum Platzverweis Dudars hatte YB nun Ball und Gegner im Griff, und kurz nach der Pause war der personelle Gleichstand bereits wiederhergestellt. Xamax-Verteidiger Damien Tixier liess sich von Seydou Doumbia provozieren und zu einer unfairen Geste hinreissen. Tixier musste wie Dudar kurz zuvor nach der zweiten Verwarnung den Kunstrasen verlassen.
Unpräzise YB-Konter
Tempo und Unterhaltungswert des spannenden Abnützungskampfs blieben hoch, selbst wenn der zweite Durchgang ein bisschen weniger aufregend verlief als der erste. Xamax stand nahe am Ausgleich, zum Beispiel als YB-Verteidiger Saif Ghezal einen Schuss Ideye Browns auf der Torlinie abwehrte. Und die Young Boys verpassten das 2:0, weil sie bei Kontermöglichkeiten zu wenig präzis vorgingen. Der schnelle Doumbia erarbeitete sich einige viel versprechende Torchancen, aber auch er vertändelte zu oft den Ball. Der Ivorer wurde immer wieder mit taktischen Fouls gestoppt und provoziert – und wehrte sich seinerseits mehrmals neckisch mit fliegenden Ellbögen.
Heimspiel gegen Lausanne?
Am Ende setzte sich YB verdient 1:0 durch. Die Stimmung bei den Young Boys ist vor den Super-League-Heimspielen gegen die Verfolger Basel und Xamax gut. «Wir waren auch gar nie in der Krise, wie das einige Zeitungen schrieben», sagt Trainer Petkovic nach dem wertvollen Sieg in Neuenburg. Und möglicherweise gesellt sich bis Weihnachten zu den zwei Ligaspitzenspielen noch eine dritte Partie im Stade de Suisse, weil das Heimrecht im Viertelfinal zwischen Challenge-League-Verein Lausanne und YB getauscht werden könnte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch