Beinahe hätte Arsenal das Unmögliche geschafft
Trotz grossartiger Aufholjagd verpasst Arsenal gegen Milan den Viertelfinaleinzug in der Champions League. Nach dem 0:4 im Hinspiel kommen die Gunners zu Hause «nur» zu einem 3:0-Sieg.

Zur Pause hatte Arsenal dank der Tore von Laurent Koscielny (7.), Tomas Rosicky (26.) und Robin van Persie (43.) drei Viertel des Weges zurückgelegt. Es hatte die im Hinspiel enteilten Mailänder fast eingeholt. Erstmals seit 1985/86 und dem 4:0 von Real Madrid gegen Borussia Mönchengladbach im Uefa-Cup schien ein Team einen Viertorerückstand im Europacup aufholen zu können. Doch das Wunder von London fand nicht statt. Der vierte Treffer fiel nicht mehr. Mit Arsenal verabschiedete sich das dritte von vier englischen Teams frühzeitig aus der Champions League.
Milan dagegen kam mit eineinhalb blauen Augen davon. Der Auftritt des italienischen Meisters in London war zumindest in den ersten 45 Minuten eine einzige Peinlichkeit. Der Totalschaden blieb letztlich aus, doch es war fast zynisch, wie sich die Mannschaft nach diesem Auftritt von den 3000 Tifosi im Stadion feiern liess. Für sie konnte tatsächlich nur das finale Verdikt zählen: der siebenfache Champions-League-Sieger steht im Elitewettbewerb erstmals seit fünf Jahren wieder in den Viertelfinals.
Auch Benfica Lissabon erreichte die Runde der besten Acht in der europäischen Königsklasse. Die Portugiesen gewannen gegen Zenit St. Petersburg nach einem 2:3 im Hinspiel zu Hause mit 2:0. Maxi Pereira (45.) und Nélson Oliveira (93.) trafen für Benfica.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch