Furrer verlässt Skispringer nach Olympiasaison
Skisprung-Chef Gary Furrer (49) verlässt Ammann und Co. per Ende Saison und wechselt verbandsintern auf den Posten des Chef Breitensports von Swiss-Ski.
Der Einsiedler tritt die Nachfolge von Hans Bigler an, der nach 30-jährigem Engagement zugunsten des Breitensports im Herbst 2010 pensioniert wird. "Meine Aufgabe besteht darin, möglichst viele Kinder mit Freude auf den Schnee zu bringen", umschreibt Furrer seine neue Tätigkeit. Trotz seinem neuen Arbeitsort Bern will der Luzerner in Einsiedeln wohnhaft bleiben.
Der Turn- und Sportlehrer ist bei Swiss-Ski seit zehn Jahren Disziplinenchef Skisprung und beendet mit Vancouver 2010 seinen dritten olympischen Zyklus in dieser Funktion. In seine erfolgreiche Aera fallen nicht bloss sämtliche Erfolge des Weltklasse-Duos Simon Ammann/Andreas Küttel, sondern auch der Aufbau von Einsiedeln als nationale Basis des Schweizer Skisprungsports. Furrers Nachfolger ist noch nicht bestimmt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch