Deutschland muss sich neuen Nationalcoach suchen
Am Tag nach dem Sieg beim Deutschland-Cup wurde offiziell, dass Uwe Krupp den Deutschen Eishockey-Bund (DEB) nach der WM im kommenden Mai verlassen wird.
Der Nationalcoach wechselt 2011 als "General-Manager" zu Köln in die DEL.
Während sechs Jahren arbeitete der frühere NHL-Star für den DEB. An der letzten WM führte Krupp die deutsche Equipe an der WM überraschend auf Platz 4. Gegen einen sofortigen Abgang Krupps legte die DEB-Führung allerdings das Veto ein.
In Köln wird die Machtfülle des langjährigen Nationaltrainers gross sein. Von einer "Art Teamchef oder General-Manager" war im Communiqué der Geschäftsführung der Haie die Rede. Neben dem Coaching soll sich Krupp künftig auch um die Aufgaben des Sportdirektors kümmern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch