Dawydenkos Triumph über Nadal
Nikolai Dawydenko nützte Roger Federers Abwesenheit am Masters-1000-Turnier von Schanhai zum Turniersieg.
Dawydenko besiegte im Halbfinal Novak Djokovic und im Final Rafael Nadal (7:6, 6:3). Der Russe verschaffte sich mit dem Turniersieg in China eine aussichtsreiche Ausgangslage im Rennen um die letzten drei Plätze fürs Masters der besten acht Ende November in London. Dawydenko belegt in der Weltrangliste neu Platz 7 -- 420 Punkte vor Fernando Verdasco. Dawydenko qualifizierte sich bereits in den letzten vier Jahren für das Saisonfinale und erreichte 2008 den Final, den er gegen Novak Djokovic verlor.
Dawydenko (28) gewann zum dritten Mal einen Masters-1000-Event. 2006 triumphierte er in Paris-Bercy, 2008 in Key Biscayne.
Zufrieden mit seinem Turnier war trotz der Finalniederlage auch Rafael Nadal, der erstmals seit Mai (Madrid) wieder in einem Final stand. Am Samstag ging Nadal bei einer 6:1, 3:0-Führung gegen Landsmann Feliciano Lopez als Sieger vom Platz. "Ich habe heute gut gespielt", erklärte Nadal. Lopez hatte nur das Eröffnungs-Game für sich entschieden.
Das Japan Open der Frauen in Osaka sicherte sich Samantha Stosur. Die Australierin gewann das Endspiel gegen Francesca Schiavone (It) 7:5, 6:1. Zuvor hatte die 25-Jährige die US-Open-Finalistin und Vorjahressiegerin Caroline Wozniacki ausgeschaltet. Für Stosur war es nach fünf Finalniederlagen der erste Turniersieg auf der WTA-Tour.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch