Bayerns langer Weg zum "Heim-Final"
Mit zwei Topspielen in der Gruppe A wird heute Abend die erste Runde der Champions League abgeschlossen. Bayern München startet in Villarreal den langen Heimweg Richtung Final im eigenen Stadion.
Mit Barcelona, Real Madrid, Manchester United, Chelsea und Milan dürfen sich mindestens fünf Teams berechtigte Hoffnungen machen, auch am 19. Mai 2012, wenn in München der Final ausgetragen wird, noch im Wettbewerb vertreten zu sein. Ein weiterer europäischer Topverein hat jedoch ganz besondere Argumente, weshalb er in acht Monaten als Finalteilnehmer in der Allianz-Arena auf dem Spielfeld stehen möchte: Bayern München, der deutsche Rekordmeister und nächste Final-Gastgeber.
Als erster Gegner auf dem langen Gang zur Endstation München steht den Bayern das unbequeme Villarreal im Weg. Ausgerechnet die Spanier, welche letzte Saison in der Europa League Bayer Leverkusen mit Trainer Jupp Heynckes im Achtelfinal eliminiert haben. Jener Heynckes, der nun als Bayern-Trainer die unheimlich schwierige Aufgabe gefasst hat, die Münchner ins Endspiel zu führen - und dabei bereits in der Gruppenphase auf äusserst starke Konkurrenz trifft. Als weitere Gruppengegner warten das mit Öl-Geldern aus Abu Dhabi hochgerüstete Manchester City und das neugeborene Napoli auf die Münchner. Beide trachten selber danach, einen Platz im Achtelfinalfeld zu ergattern.
Heynckes empfindet das ständige Gerede um den Final im eigenen Stadion nicht als störend oder kontraproduktiv, ganz im Gegenteil: "Es ist motivierend und steckt an. Warum sollten wir den Final nicht erreichen? Auch wenn derzeit einige Klubs weiter sind, der FC Bayern kann mithalten." Etwas skeptischer zeigte sich vor der Reise nach Villarreal Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: "Wir wissen, dass der Final in München stattfindet, aber wir müssen aufpassen, dass aus diesem Traum kein Albtraum wird." Im zweiten Gruppenspiel treffen die beiden CL-Neulinge Manchester City und Napoli mit den beiden Schweizern Blerim Dzemaili und Gökhan Inler aufeinander.
Die Gruppe B startet heute mit den Partien Lille - ZSKA Moskau und Inter Mailand - Trabzonspor, in der Gruppe D stehen die Spiele Dinamo Zagreb - Real Madrid und Ajax Amsterdam - Lyon im Programm.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch