Spitzenresultate an der Berntorschule
Der Gesamtschnitt der Handelsklassen an der Berntorschule Thun betrug 5,3.

17 Diplomandinnen und Diplomanden der Berntorschule Thun konnten nach Abschluss der einjährigen, berufsbegleitenden Handelsschule ihr Diplom entgegennehmen. Dabei erreichte weit mehr als die Hälfte einen Notendurchschnitt von über 5,0.
Auf dem Podest habe es einmal mehr ein richtiges Gedränge gegeben, schreibt die Schule in einer Medienmitteilung. Myriam Leuenberger aus Belp habe dabei ein Superresultat von 5,9 erreicht. Den zweiten Platz teilten sich vier Schülerinnen und Schüler mit 5,8. Der Gesamtschnitt der beiden Klassen Abend- und Samstaghandelsschule betrug nicht weniger als 5,3.
«Mit diesem Handelsdiplom steigt Ihr Wert in der Arbeitswelt», freute sich Rektor Thomas Ittig mit den Anwesenden an der Diplomfeier. Mit ihrem Einsatz hätten die Diplomanden bewiesen, dass sie bereit seien, sich der heutigen Forderung nach Weiterbildung zu stellen. Für ihren Durchhaltewillen gebühre allen eine besondere Anerkennung. (pd)
Rangliste Diplomandinnen und Diplomanden Abend- und Samstaghandelsschule:
1. Rang: Myriam Leuenberger, Belp, 5,9; 2. Rang: Priska Klossner, Weissenburg, 5,8; Katja Küenzi, Blausee-Mitholz, 5,8; Jasmin Reinhard, Steffisburg, 5,8; Beat Wyss, Frutigen, 5,8.
Die weiteren Diplomandinnen und Diplomanden in alphabetischer Reihenfolge: Claudia Aebersold, Diemtigen; Laura Aeschlimann, Thun; Adrian Brütsch, Steffisburg; Samuel Graf, Gwatt; Sandra Lauber, Frutigen; Larissa Matti, Zweisimmen; Milena Milanovic, Gwatt; Alana Ramseier, Frutigen; Lukas Rovina, St. Niklaus; Manuel Rufener, Oey; Roman Schütz, Schüpbach; Andreas Zimmermann, Fankhaus.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch