Spekulationen um einen Rücktritt von Gottschalk
Moderator Thomas Gottschalk hat seine Zukunft vor der ersten «Wetten, dass..?»-Ausgabe nach dem schweren Unfall eines Kandidaten offen gelassen. Er will sich den Zuschauern heute selbst mitteilen.
Er werde den Zuschauern am Samstagabend seine Entscheidung mitteilen, sagte der 60-jährige Moderator der «Bild»-Zeitung. «Und ich bin sicher, sie werden mich verstehen», setzte er hinzu.
Gottschalk bestand darauf, seinen Entschluss nicht vor der Sendung in Halle zu verkünden. «Das ist eine Angelegenheit zwischen mir und dem Publikum, das mich über 24 Jahre durch viele Samstagabende begleitet hat», sagte er dem Blatt. «Heute Abend werde ich diesen Menschen sagen, wie ich mich entscheide.» Die «Bild» hatte auf der Titelseite spekuliert «Verkündet Gottschalk heute seinen Abschied?»
ZDF: Kein Kommentar
Ein ZDF-Sprecher wollte die Gerüchte nicht kommentieren. Diese Spekulationen gebe es seit dem Unfall von Samuel Koch am 4. Dezember, sagte Peter Gruhne auf dapd-Anfrage: «Mehr ist dazu nicht zu sagen.» Das ZDF habe sich an den Spekulationen noch nie beteiligt. Zudem habe Gottschalk immer betont, dass er sich erst am Samstagabend während der Sendung äussern werde.
Der Moderator hatte den gelähmten Samuel Koch laut «Bild» am Mittwoch in einer Schweizer Reha-Klinik besucht. Anschliessend sagte er dem Blatt zufolge: «Samuel ist unglaublich tapfer. Er gibt die Hoffnung nicht auf und hat nur ein Ziel: Ich lauf hier raus! Ob er es erreicht, kann heute niemand sagen.»
Invalide nach riskantem Sprung
Gruhne wollte auch Gottschalks Besuch nicht bestätigen. «Das wird er in der Sendung sagen», sagte der Sprecher. Mit der Show aus Halle begeht «Wetten, dass..?» das 30. Jubliläum. Die normalerweise einen Tag vor der Sendung angesetzte Pressekonferenz war dieses Mal ausgefallen.
Koch war am 4. Dezember in der Düsseldorfer Messehalle bei dem Versuch gestürzt, mit Sprungfedern an den Füssen über ein auf ihn zufahrendes Auto zu springen. Der Student wurde schwer an der Halswirbelsäule verletzt und lag wochenlang auf der Intensivstation. Er ist an Beinen und Armen gelähmt. Wegen des Unfalls war zum ersten Mal eine Ausgabe von «Wetten, dass...?» abgebrochen worden.
dapd
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch