
Vor nicht allzu langer Zeit nahm ich an einer Podiumsdiskussion im indischen Jaipur teil – es ging darum, ob der Kapitalismus vom richtigen Weg abgekommen sei. Nach dem Gespräch stellte mir ein indischer Student eine Frage, die auf dem Podium nicht erörtert worden war. Sie bezog sich auf Amerika: «Wie wird es», fragte er, «für eine grosse Nation wie die Vereinigten Staaten möglich sein, auf der Welt weiterhin Macht und Einfluss auszuüben, wenn das Land nichts mehr selbst herstellt?»
Spekulation verdirbt den Charakter
Bei Rücksichtslosigkeit auf den Finanzmärkten erleidet nicht nur die Wirtschaft potenzielle Schäden – auch bei den handelnden Personen bleibt etwas auf der Strecke: der Charakter.