Sparziel bei den Schulen fast erreicht
Die Vorgabe galt als kaum umsetzbar. Trotzdem rechnet Erziehungsdirektor Bernhard Pulver damit, dass er im Schuljahr 2015/2016 bei der Volksschule 10,7 Millionen Franken einsparen kann.

Erziehungsdirektor Bernhard Pulver hat «erstaunlich wenige negative Rückmeldungen erhalten».
Andreas Blatter
Dass es beinahe eine Punktlandung wird, hat wohl niemand erwartet. Ganz besonders nicht, weil die vom Grossen Rat beschlossene Sparmassnahme bei der Volksschule aus dem sogenannten Giftschrank stammt. Dorthin hat die Berner Regierung 2013 während der Spardebatte Vorschläge verfrachtet, die sie zwar selber gemacht hat, jedoch für besonders schädlich und kaum umsetzbar hielt.