Im Alter von 88 JahrenSpanischer Modeschöpfer Paco Rabanne gestorben
Er war berühmt für seine metallischen und futuristischen Entwürfe. Nun ist Rabanne im Alter von 88 Jahren gestorben.

Der spanische Modeschöpfer Paco Rabanne ist tot. Der für seine exzentrischen Entwürfe und Parfums bekannte Designer sei am Freitag im Alter von 88 Jahren in Frankreich gestorben, bestätigte der Mutterkonzern seiner Marke der Nachrichtenagentur AFP. «Er hat Generationen geprägt mit seiner radikalen Vision von Mode», hiess es in der Mitteilung.
Rabanne, der mit vollem Namen Francisco Rabaneda y Cuervo heisst, war 1934 im spanischen Baskenland auf die Welt gekommen. Seine Mutter, eine Schneiderin bei Balenciaga, floh mit ihm 1939 nach Frankreich. Im Jahr 1966 gründete er sein eigenes Couture-Label.
Für seine erste Kollektion namens «Zwölf untragbare Kleider aus zeitgenössischen Materialien» verwendete Rabanne ungewöhnliche Materialien wie Pailleten, Aluminium oder Metall-Tafeln – und legte damit bereits die futuristische DNA seiner Marke fest, mit der er die Modewelt revolutionieren sollte.

Kleider mit feministischer Botschaft
Denn die Kleider begeisterten viele Frauen seiner Zeit und waren keineswegs «untragbar». Stattdessen gab Rabanne ihnen mit seinen Kleidern aus funkelndem Metallgewebe eine Art Rüstung und somit das Gefühl, stark und unverwundbar zu sein. Julien Dossena, der seit 2013 Kreativdirektor von Paco Rabanne ist, sagte einst über den Gründer der Marke: «Er hatte immer den Anspruch, sinnlich mit dem Körper zu arbeiten. Frauen wurden bei ihm fast zu etwas Göttlichem.»
Ein grosser Fan seiner Mode war etwa die Sängerin Francoise Hardy, die nebst Brigitte Bardot als das französische It-Girl der 60er-Jahre galt und eine Muse Rabannes war. 1967 trug ausserdem Audrey Hepburn ein Kleid von Paco Rabanne im Film «Zwei auf gleichem Weg».

Später brachte Rabanne erfolgreich Parfüms auf den Markt – das «1 Million»-Parfüm im Flakon mit Goldbarren-Optik wurde zum Verkaufsschlager. Seit den Nullerjahren lebte Rabanne zurückgezogen und schrieb laut «Vogue» Bücher über Esoterik und Spiritualität.
Zurzeit zeigt das Modehaus Rabanne seine Kollektionen in Paris und will während der Modewoche vom 27. Februar bis zum 3. März die neuesten Entwürfe der Marke präsentieren.
Mit Material der AFP
Fehler gefunden?Jetzt melden.