SP will mit zwei Kandidaten rotgrüne Mehrheit verteidigen
Im Februar findet die Ersatzwahl für die zurückgetretenen SP-Regierungsräte Andreas Rickenbacher und Philippe Perrenoud statt. Die SP will zwei Kandidaten ins Rennen schicken.
Die Parteileitung der SP empfiehlt der Kantonalpartei, bei den Regierungsersatzwahlen vom 28. Februar 2016 mit zwei Kandidaturen anzutreten. Die SP verfüge sowohl im deutschsprachigen Kantonsteil wie auch im Berner Jura über profilierte und erfahrene Persönlichkeiten.
Die SP wolle damit nicht nur ihre beiden Sitze der zurücktretenden Regierungsräte Andreas Rickenbacher und Philippe Perrenoud sondern auch die rotgrüne Mehrheit in der Kantonsregierung verteidigen, wie die Partei am Mittwoch mitteilte.
Aus dem Berner Jura stehen die Kandidaturen von SP-Grossrat Roberto Bernasconi, Ex-Grossrat Christophe Gagnebin sowie Patrick Linder, Direktor der Wirtschaftskammer Berner Jura, im Vordergrund, wie Parteipräsidentin Ursula Marti auf Anfrage sagte. Noch offen ist das Kandidatenfeld im deutschsprachigen Kantonsteil. Zu den Favoriten gehören die Nationalräte Evi Allemann und Matthias Aebischer.
Die Regionalverbände haben nun bis am 1. Dezember Zeit, ihre Kandidaten zu nominieren. Definitiv über die beiden Namen auf dem Zweierticket entscheiden wird der Parteitag im Dezember. Listenschluss beim Kanton ist Ende Jahr.
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch