SP-Regierungsräte stellen sich gegen die Mutterpartei
In zehn Kantonen unterstützt die SP den Gegenvorschlag, und prominente Regierungsräte wie Urs Hofmann und Kathrin Hilber treten dem Ja-Komitee bei. Eine Abspaltung scheint möglich zu sein.
Der Parteipräsident Christian Levrat versucht mit allen Mitteln, die Wogen zu glätten. Immer wieder betont er den gemeinsamen Nenner aller Sozialdemokraten, das einstimmige Nein zur Ausschaffungsinitiative. Doch bezüglich Gegenvorschlag, den die SP Schweiz am Parteitag mit einer Zweidrittelsmehrheit abgelehnt hat, zieht sich ein Graben durch die Partei. Und er wird zusehends tiefer. Bern, Basel-Stadt und Schwyz hatten schon im Oktober die Ja-Parole zum Gegenvorschlag beschlossen. Und nach dem umstrittenen Nein der SP Schweiz haben zahlreiche Kantonalparteien nachgezogen. Ein Ja zum Gegenvorschlag empfehlen jetzt auch Aargau, Baselland, Nidwalden, Schaffhausen, Solothurn, der Thurgau und Appenzell Ausserrhoden.