Wann haben Sie zuletzt mit jemandem diskutiert, der wirklich nicht Ihrer Meinung ist? Unangenehm, nicht wahr? Man ist gezwungen, seine Argumente darzulegen, um dann meistens doch auf starkes Unverständnis zu stossen. Man kann nicht nach zwei Sätzen und einem gemeinsamen «Genau so ist es» ganz locker anstossen und zum nächsten Thema übergehen. Welche Fähigkeiten sind gefordert für einen ehrlichen Austausch mit Menschen, Bekannten, Freunden, die anders denken?
Kolumne zum Meinungsaustausch – «Sorry, mein Fehler» – die hilfreiche 51er-Regel
Wann ist ein Dialog ein Dialog – und was braucht es, damit Meinungen wirklich ausgetauscht werden können? Die Antwort hat was mit der Zahl 51 zu tun.