
schweiz
2500 Menschen an der Klima-Demo in Lausanne
Greta Thunberg hat zum Ende des Klimagipfels am «Fridays for Future»-Streik teilgenommen. Die Jugendlichen stellen drei Kernforderungen.
Es wird so viel demonstriert wie noch nie. Anwohner und Pendler sind verärgert, Läden in ihrer Existenz bedroht.
Jemand demonstriert immer: Am Freitag wars die Klimajugend in der Zürcher Innenstadt. Foto: Urs Jaudas
Es ist Black Friday, seit Wochen bereiten sich die Läden auf diesen Tag vor, er soll einer der umsatzstärksten des Jahres werden. Doch ausgerechnet an diesem Freitag gibt die Stadtpolizei Zürich eine Warnung heraus: Die Innenstadt und das Seebecken solle man nach 16 Uhr grossräumig umfahren. Der Grund: Die Klimajugend demonstriert.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Greta Thunberg hat zum Ende des Klimagipfels am «Fridays for Future»-Streik teilgenommen. Die Jugendlichen stellen drei Kernforderungen.
Heute feiern wir zwei Fridays, die gegensätzlicher kaum sein könnten – und doch so eng zusammenhängen.
Noch nie wurde so viel demonstriert wie 2019. Höchste Zeit, dass die Behörden dem Treiben Einhalt gebieten – zum Vorteil aller Beteiligten.