
In der Schweiz fehlen lebenswichtige Medikamente
In der Schweiz gehen immer häufiger Alltagsmedikamente aus. Eine Datenbank listet aktuell 592 Lieferengpässe auf – auch für essenzielle Mittel und Impfstoffe.
In der Schweiz fehlen derzeit Hunderte Medikamente. Einige davon sind lebenswichtig.
Apotheke in Bern: Im November waren 645 Präparate nicht lieferbar, 140 davon hält die Weltgesundheitsorganisation für unverzichtbar. Foto: Gaetan Bally/Keystone
Im November kam es in der Schweiz zu einem neuen Rekord. Ein Rekord, der Apothekern und Ärzten den Puls hochjagt. Ein Rekord, der die Krankenversicherungen Millionen kostet. Vor allem aber ein Rekord, der Kranke in Gefahr bringen kann. Und wenn es so weitergeht, wird dieser Rekord bald schon gebrochen.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
In der Schweiz gehen immer häufiger Alltagsmedikamente aus. Eine Datenbank listet aktuell 592 Lieferengpässe auf – auch für essenzielle Mittel und Impfstoffe.
Werden Antidepressiva zu schnell verschrieben? Wann helfen sie? Psychiatrieforscher Michael Hengartner gibt Antworten.
Pharmakonzerne senken ihre Preise rund 61 Prozent. Dadurch werden die Kosten für ihre Medikamente beim Kauf vom Staat erstattet.