
ausland
Putin erklärt Macron die Ukraine-Krise mit einer Zeichnung
Der russische Staatschef hat sich Zeit genommen und den Vorfall im Asowschen Meer dargestellt. Derweil kam es in Buenos Aires zu Demonstrationen.
Ihren Krieg in der Ukraine finanzieren prorussische Separatisten mit Kohlelieferungen in den Westen. Nun wird die Rolle von Unternehmen in Zug und Genf untersucht.
Kohle ist der Reichtum des Donbass: Mineure in der Lutugin-Mine in der Stadt Tores südlich von Donezk. Foto: Reuters
Als «verlässlicher und verantwortungsvoller Lieferant von Brennstoffen» präsentiert sich die Fontus AG im Internet. Die Firma aus Zug verkauft laut eigener Darstellung «hochwertige Kohle aus Russland und Kasachstan». Die ukrainische Justiz sieht das anders: Sie nennt die Schweizer Firma in einem Strafverfahren rund um die illegale Einfuhr von Steinkohle aus dem von pro-russischen Separatisten besetzten Donbass-Gebiet.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Der russische Staatschef hat sich Zeit genommen und den Vorfall im Asowschen Meer dargestellt. Derweil kam es in Buenos Aires zu Demonstrationen.
Die Annexion der Krim durch Russland ist nicht nur umstritten, sondern wirtschaftlich ein Desaster. In der Ukraine will man die Kosten für die Besatzer in die Höhe treiben.
Russlands Duma will die Ukraine zur Kasse bitten – wegen des volkswirtschaftlichen Schadens während der «Annexion der Krim durch die Ukraine».