Sollen Flüchtlinge rasch in die Arbeitswelt einsteigen?
Wenn es darum geht, Flüchtlinge einzustellen, reagieren Schweizer Firmen mit Skepsis. Sprachbarrieren, geringe Berufskenntnisse und oft relativ hohe Lohnkosten bremsen eine rasche Integration.

Ein Paar mit Kindern verlässt den Polizeiposten und wird in ein Asylaufnahmezentrum gefahren. Nur wenige Flüchtlinge finden in der Schweiz eine Arbeit.
Keystone
Martin Trachsel erlebt die Folgen der Flüchtlingspolitik in seiner täglichen Arbeit. Als Heimleiter hat er das Asylzentrum Riggisberg mit aufgebaut und mit geleitet. Nun richtet er in der alten Feuerwehrkaserne der Stadt Bern ein Asylzentrum ein. Diese Woche wurde die Bewilligung erteilt.