«Solides Wachstum» bei Innova-Versicherungen
Die Innova-Versicherungsgruppe mit Sitz in Gümligen schrieb 2010 einen Gewinn und konnte den Kundenbestand erhöhen.

Die Zahlen für das Jahr 2010 liegen auf dem Tisch. Im einem am Montag publizierten Geschäftsbericht wies die Innova-Versicherungsgruppe einen Jahreserfolg von 6,3 Millionen Franken vor. Die Gruppe mit Sitz in Gümligen konnte ihren Kundenbestand um 8 Prozent auf insgesamt knapp 129'000 Versicherte erhöhen. Die Prämieneinnahmen haben im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent auf knapp 187 Millionen Franken zugenommen.
Der Leistungsaufwand hingegen ist nur um 4,8 Prozent auf 160 Millionen gestiegen. Dank Prozessoptimierungen und einem Kostensenkungsprogramm hätten ausserdem die Betriebskosten in allen Gesellschaften reduziert werden können, teilte die Versicherung am Montag mit.
Die Reservequote der Innova Krankenversicherung AG liegt mit 27 Prozent (Ende 2010) deutlich über den gesetzlichen Vorschriften von 20 Prozent. Die Reservequote der Innova Wallis AG ist von 26 auf 20 Prozent gesunken und erfüllt damit ebenfalls noch die gesetzlichen Anforderungen.
Angaben zu den Krankenkassenprämien für das nächste Jahr liegen noch nicht auf dem Tisch, auch eine Prognose gibt Innova-Chef Michael Rindlisbacher nicht ab, denn noch gebe es zu viele Unbekannte. Dazu gehörten etwa die Einführung der neuen Spitalfinanzierung und der Ausbau des Risikoausgleichs. Im Kanton Bern stehe aber sicherlich keine starke Prämienerhöhung an, so Rindlisbacher. Auch bei der Spitalzusatzversicherung allgemeine Abteilung ganze Schweiz sei die Tendenz bei der Prämienentwicklung nicht steigend.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch