Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Energiestrategie der SchweizSolarausbau im Schleichtempo

Es fehlt derzeit der finanzielle Anreiz für Grossanlagen ohne Eigenverbrauch: Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Swisspor-Arena auf der Allmend in Luzern.

«Wer keinen eigenen Strom verbrauchen kann, der montiert keine Fotovoltaikanlage.»

David Stickelberger, Geschäftsführer Swissolar

«Wer keinen eigenen Strom verbrauchen kann, der montiert keine Anlage.»

David Stickelberger, Swissolar

Eigen produzierter Strom ist billiger

«Um kostendeckend den Strom zu verkaufen, sollte die Vergütung mindestens bei 9 bis 10 Rappen liegen.»

Roger Nordmann, Swissolar-Präsident und SP-Nationalrat
Solarinseln auf dem  Lac des Toules, einem alpinen Stausee.

Mehr Wettbewerb als Lösung

«Wir schaffen es nur mit grossen Fotovoltaikanlagen ohne Eigenverbrauch.»

David Stickelberger, Swissolar