Sojus-Kapsel dockt erfolgreich an ISS an
Drei Raumfahrer erreichten nach sechs Stunden Flugzeit die Internationale Raumstation ISS. Dort werden sie bis im September bleiben.

Eine russische Sojus-Kapsel mit drei Raumfahrern hat am Samstagmorgen erfolgreich an die Internationale Raumstation ISS angedockt. «Das Manöver verlief wie geplant zur vorgesehenen Zeit», sagte ein Sprecher der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos der Agentur Tass.
An Bord der Sojus waren die russischen Kosmonauten Alexej Owtschinin und Oleg Skripotschka sowie der US-Astronaut Jeffrey Williams. Etwa sechs Stunden zuvor waren sie um 2.26 Uhr vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. Als neue ISS-Langzeitbesatzung werden die Raumfahrer bis September auf dem Aussenposten der Menschheit arbeiten.
Neuer Rekordversuch
Jeffrey Williams könnte mit seinem erneuten Aufenthalt im All den gerade erst neu aufgestellten US-Rekord für den längsten Gesamtaufenthalt im Weltall brechen. Am Ende der halbjährigen Mission wird Williams auf total 534 Tage im Weltall zurückblicken können, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte.
Sein Kollege Scott Kelly war erst Anfang März von einer 340-tägigen Langzeitmission an Bord der ISS zurückgekehrt. Insgesamt brachte er es damit auf 520 Tage im All, so viele wie kein US-Astronaut vor ihm.
Den Weltrekord hält allerdings der Russe Gennadi Padalka, der mehrere Weltraum-Missionen mit einer Gesamtdauer von 879 Tagen absolvierte.
SDA/chi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch