Social Cannabis Clubs: Arbeitsgruppe eingesetzt
Der Gemeinderat der Stadt Bern hat eine Arbeitsgruppe Cannabisregulierung eingesetzt. Diese hat den Auftrag, ein Pilotprojekt zum regulierten Konsum und Verkauf von Cannabis zu konkretisieren.

Unter der Leitung von Gemeinderätin Franziska Teuscher soll eine Arbeitsgruppe zur Cannabisregulierung gestartet werden. Das teilt der Gemeinderat am Donnerstag mit. Das Pilotprojekt soll den regulierten Konsum und Verkauf von Cannabis konkretisieren und die Vernetzung mit anderen Städten auf eine solide Basis zu stellen, heisst es weiter.
Das Konzept zum Pilotprojekt soll unter anderem grundsätzliche Fragen beantworten. Wie beispielsweise welche Regulierungsmodelle gibt es und welche Erfahrungen liegen vor? Wie sieht die Rechtsgrundlage für die verschiedenen Modelle aus?
Weiter seien Punkte zu klären, damit ein auf die Stadt Bern angepasstes Modell definiert werden kann: Wer ist die Zielgruppe und wie wird die Anzahl der Probandinnen und Probanden festgelegt? Wer betreibt die Verkaufs- bzw. Abgabestelle? Welche Produkte werden verkauft und wie und durch wen werden die Produkte hergestellt? Weiter soll geklärt werden, wie Prävention und Jugendschutz ausgestaltet werden soll.
Durch Motion der Fraktion GB/JA! initiiert
Damit die Themenbereiche Politik, Sucht, Prävention, Sicherheit und Jugendschutz fachlich breit abgestützt sind, werden auch Sicherheitsdirektor Reto Nause, Regula Müller (Leiterin Koordinationsstelle Sucht, Direktion für Bildung, Soziales und Sport), Jakob Huber (Geschäftsleiter Stiftung Contact Netz), Alexander Ott (Leiter Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei, Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie), Marc Heeb (Leiter Orts- und Gewerbepolizei, Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie) sowie als Vertreter der Kantonspolizei Bruno Wüthrich (Stat Pol Bern Nord) in der Arbeitsgruppe Einsitz nehmen.
Sobald ein Konzept vorliegt, wird es dem Gemeinderat zur Genehmigung unterbreitet werden. Der Ausarbeitung eines Konzepts für ein Pilotprojekt Cannabisregulierung liegt eine überwiesene Motion der Fraktion GB/JA! zugrunde, welche die Umsetzung eines Pilotprojekts «Cannabis Social Clubs» verlangt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch