1000-jährige SchweizSo wollen Junge in Bern die Zukunft formen
Divers, nachhaltig und generationenübergreifend soll die Schweiz in 268 Jahren sein. Im Kursaal wollen rund 200 Teilnehmende den Grundstein dafür legen.

Die 28-jährige Kerstin Bütschi weiss, was sie in 50 Jahren macht: Ein Buch über die Zukunft der Schweiz schreiben.
1. August 2291, Schweiz: Es ist ein rauschendes Fest. Die Eidgenossenschaft wurde vor tausend Jahren gegründet, Feuerwerkskörper knallen, alle liegen sich in den Armen. Die Bevölkerung führt zwar immer noch hitzige Diskussionen über alle möglichen Themen. Doch der Grundgedanke ist derselbe: Bei jeder Entscheidung muss überlegt werden, ob sie langfristig jemandem schadet – hier herrscht Konsens.