Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Klimarettung der anderen ArtSo wollen Forscher Millionen Tonnen von Algen in den Atlantik absenken

Wegen der Klimaerwärmung und der Überdüngung der Meere kommt es zu immer stärkeren Blüten von Meeresalgen in der Sargassosee. Forscher haben nun eine Methode gefunden, dem entgegenzuwirken.  

Braune Flut: Sargassum-Algen haben in Puerto Morelos, Mexiko, ein Ferienresort verunreinigt.
Sogar vom Weltall aus zu sehen: Sargassum (Pink eingefärbt) ist an der Küste von Puerto Aventuras, südlich von Cancún, Mexiko, zu sehen. 

Zunehmende Blüte wegen Klimaerwärmung und Überdüngung  

Eine zunehmende Plage: Sargassum-Algen haben einen Strand in Cancún, Mexiko, verschmutzt.
Eingeschränktes Ferienvergnügen: Ein Badestrand in Cancún, Mexiko, ist von Sargassum-Algen bedeckt. 
Keine schöne Aussicht: Eine Urlauberin sitzt neben einem grossen Haufen von Sargassum-Seealgen in Playa del Carmen, Mexiko. 

Problem für Tier und Mensch 

Sargassum-Alge als Kohlenstoffspeicher 

Ambitioniertes Projekt: Das Start-up Seaweed Generation möchte mithilfe von Robotern grosse Mengen an in den Algen gespeichertem Kohlenstoff in der Tiefsee versenken.