So will Klopp heute Dortmund abstrafen
Der Appell des deutschen Trainers von Liverpool an seine Spieler und Fans.
Schon die Rückkehr von Jürgen Klopp vor einer Woche in Dortmund war für den deutschen Trainer des FC Liverpool ein grosses Erfolgserlebnis. Nicht viele Experten hatten den Engländern zugetraut, mit einem 1:1 und dem auswärts erzielten Treffer im Gepäck zurückzufliegen.
Heute Abend kommt es zum Rückspiel in den Viertelfinals der Europa League, wo Klopp seinen ehemaligen Club gleich noch einmal abstrafen will. Und dazu appellierte er an der Pressekonferenz an seine Mannschaft und die eigenen Fans. Die Anfield Road werde brennen, verspricht er. Die Fans seien ein grösserer Vorteil als das auswärts erzielte Tor. «Wir können das letzte Spiel ignorieren. Das ist ein Neustart.»
«Mut ist etwas vom Wichtigsten»
Die meisten Teams hätten noch vor ein paar Monaten lieber gegen Liverpool gespielt. «Wir haben Konstanz aufgebaut. Wir kennen uns jetzt besser. Wir haben die Qualität, das Halbfinale zu erreichen», sagte er selbstbewusst und forderte von seinen Spielern Risikobereitschaft. «Mut ist eine der wichtigsten Sachen im Fussball – gegen Dortmund ist es genauso. Meine Spieler müssen bereit sein.»
Doch mehr wollte er dem Gegner nicht verraten. «Vielleicht werden wir ein paar Sachen ändern. Vielleicht werden wir offensiver spielen, mit zwei, drei, vier Stürmern. Wir werden sehen.» Sein Fokus liege ganz auf dem FC Liverpool. «Was mit mir in der Vergangenheit passiert ist, liegt in der Vergangenheit», schloss er.

Betrug, Mafia, Stress und Spione: Lernen Sie die schmutzigen Geheimnisse des Fussballs kennen. Eine Web-Doku zum Sammeln.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch