So will China die Menschen zum Recycling erziehen
Indoktrination in der Schule, Bussgelder, Gesichtserkennung: Peking ruft die grosse Müllrevolution aus.

Die strengste Mülltrennung der Welt: Kinder lernen in der Schule die Regeln des neuen Abfallsystems. Foto: Imagechina
Wenn Gu Zhongming morgens zur Arbeit kommt, warten meist schon aufgebrachte Anwohner auf ihn. An diesem Morgen ist es eine Frau im pinkfarbenen Schlafanzug: «Wenn es einen Funken gibt», sagt sie, «dann fliegt hier alles in die Luft!» Sie zeigt auf einen Berg aus Sperrmüll, der sich neben der Heizgasanlage des Wohnblocks stapelt. Daran ein Schild: «Vorsicht, Explosionsgefahr». Gu lächelt tapfer.