Stauseen im OberlandSo werden die Staumauern und -seen überwacht
Wie wirken Erdbeben auf die Staumauern? Die KWO erfasst auch seismische Aktivitäten mit ihren Messstellen. Was das bringt – und was nicht.
Andreas Abplanalp hat in seiner Jugend in den 1960er-Jahren zusammen mit einem Mitarbeiter der KWO mitgeholfen, allfällige Schwankungen an der Spitallamm-Staumauer zu messen. Das hat er als Onlinekommentar auf einen Bericht dieser Zeitung zum Erdbebenrisiko im Berner Oberland geschrieben. Und weiter: «Ich nehme an, dass dies heutzutage automatisiert geschieht, und hätte gerade im Hinblick auf leichtere Erdbeben gerne gewusst, wie sich das in den aufgezeichneten Messdaten auswirkt.»
