«So viele tote Bienen auf einmal sah ich noch nie»
In den Dörfern rund um Zäziwil beklagen Imker ein Bienensterben. Es besteht der Verdacht, dass die Tierchen durch eine Pestizidvergiftung ums Leben kamen. Gefährdet ist auch die nächste Bienengeneration.
Spätestens seit Filmen wie «Der Imker» und «More than Honey» ist die Bevölkerung auf Bienen sensibilisiert. Auch deshalb schreckt das Bienensterben der letzten Tage in der Region rund um Zäziwil auf. Wie Bern-Ost berichtete, starben von einem Tag auf den andern sehr viele Bienen. Dabei war bis letzten Freitag die Welt noch in Ordnung gewesen. Aber seit Samstag läutet das Telefon bei Walter Leuenberger, Präsident des Bienenzüchtervereins Zäziwil und Umgebung fast rund um die Uhr. Imkerkollegen beklagen ein plötzliches Bienensterben. Über 30 von 89 Ständen des Vereins sind betroffen.