Preissprung bei ImmobilienSo viel ist der Wert von Eigenheimen 2021 gestiegen
Wohneigentum ist im vergangenen Jahr nochmals teurer geworden. Aber nicht nur Besitzer, auch Mieter konnten profitieren.

Wer ein Haus oder eine Wohnung besitzt, kann sich freuen. Im Zuge der Coronapandemie ist der Wert von Wohnimmobilien im Jahr 2021 erneut kräftig gestiegen. Und die Immobilienpreise dürften im neu angelaufenen Jahr weiter ansteigen, wie eine Analyse von Experten zeigt.
Besitzer und Besitzerinnen von Eigentumswohnungen konnten im Jahresverlauf einen Wertanstieg von 7,3 Prozent verbuchen. Bei den Einfamilienhäusern lag der Zuwachs mit 6,9 Prozent fast ebenso hoch. Dies zeigt der am Dienstag veröffentlichte Swiss Real Estate Offer Index, der von der Swiss Marketplace Group in Zusammenarbeit mit dem Immobilien-Beratungsunternehmen IAZI erhoben wird.
Begründet wird dies zum einen mit den pandemiebedingt veränderten Wohnbedürfnissen und zum anderen mit der soliden Wirtschaftsentwicklung. Zudem halte die Zuwanderung an und das Angebot an Grund und Boden werde immer knapper, heisst es. Gleichzeitig seien die Konsumentenpreise stark gestiegen. Dies erhöhe die Attraktivität von Sachwerten wie Wohneigentum zusätzlich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.