So sieht das Leben in der IS-Hölle aus
Der Horror hat System: Der Islamische Staat hat in nur einem Jahr eine öffentliche Verwaltung à la Jihad aufgebaut. Was Augenzeugen berichten.
Der Islamische Staat schlägt Wurzeln. Ein Jahr ist es her, seit die Terrormiliz in Syrien und im Irak ein «Islamisches Kalifat» ausgerufen hat. Gleichzeitig kündigten die Jihadisten an, dass sie einen eigenen Staat aufbauen wollen. Das ist ihnen mindestens zum Teil gelungen. Nahost-Experte Volker Perthes spricht von einem «expansiven und totalitären Staatsbildungsprojekt». IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi hat die Muslime aller Welt aufgerufen, in sein Kalifat zu kommen. Wer draussen bleibe, sei «heimatlos und erniedrigt». Baghdadi ist einer der meistgesuchten Terroristen. Die US-Regierung hat 10 Millionen US-Dollar Kopfgeld auf ihn ausgesetzt.