BZ us dr BoxSo schlimm ist die SCB-Krise
Die Mutzen sind in der Krise. Platz 10 in der Tabelle. Vier Trainer in einem Jahr. Was ist los beim SC Bern? Eishockey-Redaktor Reto Kirchhofer zu Gast im Podcast.

Das Konzept scheint perfekt: Über ein Dutzend Gastrolokale querfinanzieren den SC Bern. Mit diesem Geld kann der Club Spieler einkaufen und Trainer verpflichten. Jetzt wirft die Corona-Krise dieses Business-Modell über den Haufen: Die Beizen sind arg gebeutelt, im Stadion fliesst das Bier ohne Fans auch nicht.
Musste deshalb die neue Sportchefin Florence Schelling einen billigen Headcoach holen? Fehlt deshalb ein Flügel, der Tore Schiessen kann? Diese und viele weitere Fragen klärt unser heutige Gast Reto Kirchhofer. Der BZ-Sportredaktor schreibt seit einem Jahrzehnt über die Mutzen und schaut sich pro Jahr mindestens 30 Partien an.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Die sportlichen Gegner und Corona weisen dem SCB einen nie vorgesehenen Weg. Die zwei Linien (Firmen-)Sport und Gastronomie entwickeln sich mit diesen, faktisch nicht selber veränderbaren Tatsachen als Felsstürze und nicht nur als Stolpersteine. Das kann man bedauern, nicht jedoch den, nach meinem Empfinden nicht sportlich sondern nur wirtschaftlich gesteuerten Ligenumbau.