So machen Telekomfirmen in den Ferien das grosse Geschäft
Schweizer zahlen im europäischen Ausland viel mehr fürs Telefonieren. Swisscom, Sunrise und Orange behaupten, dies sei nicht ihre Schuld. Doch neue Daten zeigen: Es liegt zum grössten Teil an ihren hohen Margen.

Kann zu einem teuren Vergnügen werden: Telefonieren in entspannter Ferienatmosphäre.
Keystone
Kurz vor Ferienanfang dürften sich Swisscom, Sunrise und Orange die Hände reiben: Die Roaming-Saison fängt an. Den Mobilfunkanbietern stehen lukrative Wochen bevor. Denn Schweizer Handykunden zahlen in den Ferien im europäischen Ausland bis zu sechs Mal mehr für einen Anruf in die Heimat als EU-Bürger.