Zertifikatspflicht und Kirchgang«Dann werden sie schweren Herzens nach Hause geschickt»
Abgewiesen an der Kirchentür: Eigentlich wollen die Reformierten niemand von ihren Gottesdiensten fernhalten. Doch Corona zwingt sie zuweilen dazu.

Kirchgemeinden haben es gut. Sie dürfen Gottesdienste durchführen, ohne Zertifikate zu verlangen. Allerdings nur, solange nicht mehr als 50 Personen teilnehmen. Ist das nun ein Segen? Für kleine Kirchgemeinden und an ganz gewöhnlichen Sonntagen wohl schon. Aber sobald ein spezieller Gottesdienst auf dem Programm steht, ein Chor mitwirkt oder etwa mehrere Taufen angesagt sind, gibt es ohne Attest keinen Zutritt mehr.