So findet man den passenden Fonds
Gemäss einer Studie der Hochschule Luzern berücksichtigen 315 nachhaltige Fonds die Sozial- und Umweltverträglichkeit. Das Angebot ist doppelt so schnell gewachsen wie der Markt insgesamt.

Viele Fonds brillieren nicht mit Transparenz. Das erschwert die Wahl für Anleger.
Fotolia
Dass die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen vor allem seitens institutioneller Anleger im Steigen begriffen ist, ist schon länger bekannt. Diesen Trend bestätigt auch eine aktuelle Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern, die letzte Woche in Zug vorgestellt wurde. Doch laut Studienleiter Manfred Stüttgen ist auch bei Privatanlegern ein wachsendes Interesse festzustellen.