«Zu warm» im Berner OberlandSkigebiete testen ungewöhnliche Wege aus der Schneemisere
Grössere Skiregionen denken um, kleinere geben auf: So reagieren Winterdestinationen auf die prekäre Wettersituation.

Lama-Trekking statt Skifahren, Minigolf statt Schlitteln und gar eine virtuelle anstelle einer echten Schneeballschlacht: Der Schweizer Wintertourismus ist im Umbruch. Gezwungenermassen. Der Grund für diese teils ungewöhnlich anmutenden Alternativangebote zum Schneesport ist bekannt. Schon seit Jahren kämpfen Skigebiete mit Schneemangel und viel zu milden Temperaturen in den Wintermonaten. Die Folge sind schwache bis unrentable Saisons.